top of page


Dr. rer. nat. Petra Tielen, Heilpraktikerin
Suche
Anleitung Leberwickel
Die Leber spielt eine zentrale Rolle in der Entgiftung und im Stoffwechsel des menschlichen Körpers. Die moderne Lebensweise bringt eine...
Petra Tielen
16. Feb. 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten

LINSEN CURRY
Linsen enthalten die Aminosäure Arginin, welche als Vorläufer von Stickoxid dient. Stickoxid fördert den Ammoniak-Abbau, indem es den...
Petra Tielen
16. Feb. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten

Artischocke (Cynara scolymus)
Die Artischocke wird aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften als Heilpflanze geschätzt. Sie enthält Wirkstoffe,...
Petra Tielen
16. Feb. 20243 Min. Lesezeit
2 Ansichten

Leber-bedingte Kopfschmerzen - chinesisch erklärt….
Die Leber steht eng mit der Funktion der Gallenblase im Zusammenhang. Die Gallenblase nimmt, die von der Leber produzierte...
Petra Tielen
16. Feb. 20245 Min. Lesezeit
8 Ansichten


Löwenzahn
Taraxacum officinale Löwenzahn wird in der Naturheilkunde für seine entzündungshemmenden, leberstärkenden und harntreibenden...
Petra Tielen
8. Feb. 20243 Min. Lesezeit
3 Ansichten


ARTISCHOCKEN-SALAT
Die Artischocke enthält Bitterstoffe wie Cynarin, die die Gallenproduktion anregen und dadurch die Fettverdauung fördern. Diese...
Petra Tielen
8. Feb. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht

Müdigkeit und Kopfschmerzen – Schmerzensschreie der Leber
Kopfschmerzen können vielfältige Ursachen haben, darunter auch Funktionsstörungen der Leber. Da die Leber keine Nerven hat, kann sie...
Petra Tielen
8. Feb. 20244 Min. Lesezeit
28 Ansichten
bottom of page