top of page

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist eine Therapiemethode, die begleitend bei vielen Beschwerden eingesetzt werden kann.

Ähnlich wie beim Fuß sind im Ohr alle Körperregionen über Reflexbögen abgebildet.

Schon seit Jahrhunderten nutzt die chinesische Medizin die Wirkung der Ohrakupunktur. In den 50er Jahren wurde die Methode durch den französischen Arzt Dr. Paul Notier (1908 - 1996) erweitert und verfeinert.

 

Foto: Fotofolia

Mit Hilfe der Ohrakupunktur können sowohl akute als auch chronische Leiden behandelt werden. Vor allem bei akuten und chronischen Schmerzzuständen, aber auch zur Therapie bei depressiven Verstimmungen und Suchtverhalten hat sich die Ohrakupunktur bewährt. So kann mit der Ohrakupunktur eine Raucherentwöhnung begleitet oder ein Alkoholentzug unterstützt werden. Die Ohrakupunktur richtet sich auch an Patienten und Patientinnen, die eine Unterstützung beim Abnehmen wünschen.

Eine Sitzung Ohrakupunktur dauert ungefähr eine halbe Stunde. Im Rahmen eines Erstgesprächs wird im Anschluss an eine ausführliche Untersuchung besprochen, wie viele Sitzungen im Einzelnen benötigt werden.

Foto: Fotofolia

bottom of page